Verstärkung mit Akku? < | Mechaniken knarren (wieder) | > Etui Case für zwei französische Bögen |
Auf diese Beiträge antworten | Zurück zur Liste | Zum neuesten Beitrag springen
Meine Kontrabass-Mechaniken knarren wieder beim Stimmen.
Sie wurden zuletzt vor Jahren bereits wohl mit spezieller Seife professionell vom Geigenbauer behandelt.
Kann man das nicht auch selbst schmieren ohne das Holz zu beschädigen? (z.B. Teflon Gel)
Naja, ich weiß nicht ob und wie tief Vaseline (mit Erdöl?) ins Holz eindringt und dort trocknet.
Zum Beispiel dringt Olivenöl ins Holz ein, aber trocknet dort nicht. Anders als Leinöl, das eindringt und trocknet.
Bei Wirbel-Seife dürfte es ähnlich sein wie bei Wachs: sie liegen nur auf, aber ziehen nicht ein...
Wie häufig müssen Wirbel eingeseift werden?
Übrigens knarren die Wirbel nicht mehr, seit dem ich sie gegen Ebenholz ausgetauscht habe:
https://geba-online.de/12-15357-EBENHOLZWIRBEL-fuer-Kontrabass-Mechaniken
Bei höheren Streichinstrumenten, bei denen es keine Mechaniken an den Wirbeln gibt versucht man alternativ mit Kreide und Wirbelseife eine Haftung zu erzeugen, welche die Reibung hoch genug hält, damit die Saitenspannung nicht den Wirbel drehen kann aber andererseits die Reibungskraft niedrig genug hält um den Wirbel fein einstellen zu können.
Das ist bei Kontrabässen aufgrund der (nahezu) immer vorhandenen Mechaniken nicht erforderlich. Hier soll der Wirbel möglichst geringe Reibung haben.
Das wird mit Wachs oder nicht-einziehenden Fetten erreicht.
Ich würde es mit Bienenwachs oder eventuell noch mit reinem Hirschtalg versuchen (z.B. von Gewa für Holzinstrument-Korke, in der Apotheke ist der typischerweise inzwischen zur Hälfte mit Vaseline gestreckt).
Stearin (Standardkerzen) ist meines Wissens nach auch ein Erdölprodukt und etwas zu bröckelig um gut zu haften. Mit erwärmten Stearin mag es aber gehen.
Der Hirschtalg wird ja von (zupfenden) Kontrabassisten auch gern für das Aufweichen dickerer Hornhaut eingesetzt. Könnte also schon ein wenig einziehen, vor allem bei Wärme.
Verstärkung mit Akku? < | Zurück zur Liste | > Etui Case für zwei französische Bögen |
Nur angemeldete Benutzer dürfen Beiträge schreiben. Bitte hier einloggen: LogIn