GEBA-online

Gesellschaft der Bassisten in Deutschland

www.GEBA-online.de

Gesellschaft der Bassisten in Deutschland



• • • Forum

Cecilia Kolophonium <

Blanke A-Darmsaite

> Diebstahl

Auf diese Beiträge antworten | Zurück zur Liste | Zum neuesten Beitrag springen

Zugeordnete Kategorien: Saiten

Emeritus Profilseite von Emeritus, 16.11.2025, 17:16:04
Blanke A-Darmsaite

Hallo, ich habe einen Bass aus dem 19. Jahrhundert und spiele ihn mit Darmsaiten. E und A umsponnen und D und G blank. Die tiefen Saiten könnten eine Erneuerung vertragen. Meine Frage: Kann man bei einer Mensur von 104 cm mit einer blanken A-Darmsaite noch eine guten gestrichenen Ton produzieren? Oder ist da die Saitenspannung zu gering? Ich schätze bei den blanken Darmsaiten die präzise Ansprache. Auf meinen geht sehr gut Martellato. Ich spiel vorwiegend Barockmusik. Weitere Frage: Mit welcher Synthetik-E-Saite könnte man Darmsaiten ergänzen? Ich denke da an Gut-a.Like.

 

 

flixbass Profilseite von flixbass, 17.11.2025, 06:45:37

Hallo Emeritus

Bei mir funktioniert eine blanke A-Saite mit 3,7 mm Durchmesser (also eher dünn) bei 105 cm für Arco sehr gut. Ob der Streuung bei Darmsaiten und Bässen muss das natürlich nichts heißen...

Sicherlich denkst du beim E an eine Umwickelte Saite? Ich hörte, Herr Genssler hat da hervorragende Lösungen, habe aber selber noch nie eine unter den Fingern bzw. Haaren gehabt.
Zu umwickelten Gut-a-like kann ich nichts sagen. Die Blanken lassen sich streichen, bringen auch einen ordentlichen Ton, der aber meiner Meinung nach mit dem von Darmsaiten wenig gemein hat (Das ist nicht abwertend gemeint).
Die Aquila 22-Series würde ich für Arco, noch dazu Barockmusik, nicht empfehlen. Ich empfinde sie als etwas schwerfällig und eindimensional.
Evah Pirazzi Slap E ging bei mir Arco gut zu Darmsaiten, ist aber leider schnell gerissen.

Liebe Grüße

Emeritus Profilseite von Emeritus, 17.11.2025, 07:09:13

Hallo flixbass, danke für die schnelle Antwort! Gibt es noch andere Alternativen für di E-Saite? Auf meinem Barockcello spiele ich zu blanken Saiten in der Tiefe eine C-Dominant. Die hält bei Kirchenmucken besser die Stimmung als eine umsponnene C-Saite. Für Kontrabass gibt es auch Dominant. Aber die Saitenspannung scheint mir mit 39 Kg etwas hoch zu sein. Eventuell eine Dominant Solo Fis und dann herunterstimmen auf E? Grüsse

 

Neuester Beitrag JazzyJerry Profilseite von JazzyJerry, 18.11.2025, 09:32:57

Hi,
Efrano ist eine gute und relativ günstige Wahl für die blanke A-Saite.
Mit wurde außerdem Wildgut empfohlen (neuer Hersteller aus der Schweiz), aber ich habe noch keine Erfahrung damit.
Vielleicht jemand von euch?
Für die E-Saite würtde ich (wenn Kunststoffkern gewünscht) eine Evah Pirazzi weich Solo Saite (also Fis-Saite) nehmen.
Die ist noch weicher als die normale und passt gut zu blankem Darm.

LG, Jerker

flixbass Profilseite von flixbass, 17.11.2025, 19:37:52

Hallo Emeritus

Laut Thomastik-Katalog hat die die E-Saite des Dominant Satzes bei 104 cm 30 daN Zugkraft, vmtl. bei modernem Kammerton. Pirastros Obligato (30,9 daN) und Evah Pirazzi (30,6 daN) liegen sehr nah dran, Evah Pirazzi Weich zieht 28,5 daN und Evah Pirazzi Slap 20,7 daN (also nah an einer blanken Saite). Alle genannten haben einen Kunststoffkern. Ich weis allerdings nicht, für welche Saitenlänge Pirastro die Zugkräfte angibt. 

Pirastro gibt erfreulicher Weise auch Werte für die Darmsaiten. Chorda E 33,3 daN, Oliv E 28,5 daN, Eudoxa 27 daN.
Thomastik Dominant liegt im Schnitt. Ob es klanglich passt vermag sicher ein Versuch zu sagen. Ich würde mich freuen, vom Ergebnis zu hören.

Gruß flixbass

PS: 1 daN ≈ 1 kg. Mein innerer Besserwisser sträubt sich immer, die Zugkraft von Saiten in kg anzugeben ;-) Gramm ist eine Einheit für Gewicht und eine (Zug-)Kraft hat hier mit Gewicht nichts zu tun. 

Emeritus Profilseite von Emeritus, 17.11.2025, 21:04:36

Hallo flixbass, habe bei Pirastro nachgeschaut. Interessant die verschiedenen Werte: 22,8/19,2/27,8/33,3.

https://www.pirastro.com/public_pirastro/pages/de/Chorda-00003/       Ich habe mir die blanke A von Efrano medium bestellt. Habe hier: https://www.cs.helsinki.fi/u/wikla/mus/Calcs/wwwscalc.html nachgerechnet. Etwa 19 daN.  Bin mal gespannt, wie das klingt. Für die E habe ich eine Twister bestellt. Mit den Newton ist schon korrekter. Aber in den Katalogen steht immer Kg. Meine alten Saiten sind Chorda und haben das unglaubliche Saitenalter von bestimmt über 20 Jahren. Aber nur sehr extensiv bespielt. Die blanken Saiten klingen noch sehr gut. Die umsponnenen sind etwas zu locker und da hat der Bogen keinen Biß mehr.  Gruss

 

 

Cecilia Kolophonium <Zurück zur Liste> Diebstahl

Nur angemeldete Benutzer dürfen Beiträge schreiben. Bitte hier einloggen: LogIn



Zuletzt aktualisiert von Besucher am 19.11.2025, 23:54:45.