200. Geburtstag Giovanni Bottesini < | Basstransport im TGV? | > Bass-Vergleich |
Auf diese Beiträge antworten | Zurück zur Liste | Zum neuesten Beitrag springen
Hallo allerseits! Ich möchte mit meinem Kontrabass nach Paris reisen und wollte fragen ob jemand erfahrungen mit dem Transport im TGV hat.. Offiziell steht auf deren Seite, dass Instrumente über 1,20m nicht oder nur im Gepäckwagen mitdürfen. Da ich keinen Flightcase habe würde ich den Gepäckwagen aber ausschließen, und eventuell auf die kulanz der Schaffner*in hoffen und ihn einfach so mitnehmen. Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht, wie es ist wenn man ihn mitnimmt und findet man im TGV überhaupt eine Ecke wo man ihn abstellen kann? Liebe grüße, Axolotl
Hallo Axoloti,
als ich letztes Jahr mit dem TGV von Paris zurückfuhr, gab es im Oberen Geschoß (Doppelstockzug) eine so lange Kofferablage, dass ich meinen Kontrabass längs drauflegen konnt. Da muss man natürlich Glück haben, dass die Ablage frei ist...
ansonsten ist der TGV leider sehr eng und im "Flur", bei der Türe, bekam ich Ärger mit dem Schaffner, als ich den Bass dort abstellen wollte. Ob man reservieren kann, weiss ich nicht, am besten in Frankreich Bassist*innen fragen.
viel Glück also! Grüße rehblau
200. Geburtstag Giovanni Bottesini < | Zurück zur Liste | > Bass-Vergleich |
Nur angemeldete Benutzer dürfen Beiträge schreiben. Bitte hier einloggen: LogIn