Hallo René
hast Du es ausprobiert ob der Kontrabass Dein Problem mit der "Hochtonallergie" wirklich ausklammert und könnte er andererseits  eine echte Alternative zu Deinen bisherigen musikalischen Tätigkeiten für Dich bedeuten? 
Ich frage weil einerseits der Obertonbereich bei manchen Kontrabässen so stark sein kann, daß das Spielen auf dem Instrument für  "hochtonemfindliche" Tiere (Hunde Katzen ec.)  Qual bzw. Iritation bedeuten kann, andererseits mag das, was üblicherweise auf Kontrabässen gespielt werden (muss) einen Geiger musikalisch nicht befriedigen. Ich will Dir die Chance einer  grossartige nmusikalische Erfahrung nicht vermiesen  sondern rate nur zu sorgfältiger Prüfung Deiner Idee. Als Erwachsener, noch dazu als erwachsener Musiker hat man meist Erwartungen die in Relation zu realistischen Lernfortschritten  viel zu hoch gegriffen sind. Mit einem  Cello wäre für Dich spieltechnisch gesehen vieles gewohnt und logisch, sinnvolle ( ggf. auch autodidaktischev Literatur gibt es füree Cello  in viel grösserem Masse als für Kontrabass. Ciao Roland