
Supersolo Classic 1310 B
| Hersteller | Lenzner |
| Bezeichnung | Supersolo Classic 1310 B |
| Arco | ++ |
| Pizzicato | ++ |
| Slap | ++ |
| Hohe H/C | |
| Farbcode Saitenhalter | |
| Farbcode G (A) | |
| Farbcode D (E) | |
| Farbcode A (H) | |
| Farbcode E (Fis) | |
| Farbcode hohe C | |
| Farbcode H (Cis) | |
| Farbcode lange E | |
| Orchesterstimmung | Ja |
| Saitenstärke [mm] | |
| Solostimmung | |
| Lange 4. Saite | |
| Tiefe H/C Saite | |
| Normale Länge | |
| 1/2 Länge | |
| 1/4 Länge | |
| 1/8 Länge | |
| 1/10 Länge | |
| Satzpreis ca. | 180 |

Jörn, 06.12.2007
Zu den Lenzner-Saiten gibt es ausführliche Diskussionen im Forum; siehe dort. Ich hatte den Klassik-Satz und mochte insbesondere die D- und die G-Saite beim Einsatz im Jazz. Die A-Saite ist schon etwas schlapper, aber noch im gelben Bereich. Die unumsponnene E-Saite ist vielleicht zum Slappen o.k., für Jazz aber ungeeignet. Man muß für Jazz bei den Lenzner-Saiten schon auf einen gemischten Satz einlassen. Das ist zwar nicht schön, aber auch nicht schlimm und läßt sich nach Auskunft von Darmsaitenherstellern auch nicht ändern.