
Seriennummer 83602, Made in Fullerton/USA
Datumsstempel am Halsansatz: 5SEP62C
Dieser Baß ist ein Stück Musikgeschichte, dessen Wert steigen wird!
Sehr guter Zustand.
Der Zustand insbesondere der Bünde läßt darauf schließen, daß der Baß wohl vorwiegend mit "Flatwound"-Saiten und - so weit bekannt - relativ wenig gespielt wurde. *)
Alle Einstellungen und Justierungen (Hals/Stahlstab, Pickups, Brigde) wurden vorgenommen bzw. überprüft von Bassbauer Markus Däsch (Hösbach b. Aschaffenburg).
Die Chrom-Abdeckungen für die Pickups sind vorhanden, aber derzeit nicht montiert und werden natürlich mitgeliefert.
Das Gewicht: 3.820 Gramm (s. Bild).
Die Chrom-Abdeckungen wiegen zusammen (zusätzliche) 116 Gramm.
Eine von einem Vorbesitzer unvollständig auf die Oberfläche aufgebrachte Farbschicht mit hell-violettem "Metallic-Effekt" wurde 2019 von dem auf "Vintage"-Restaurationen spezialisierten Frankfurter Gitarrenbauer Matthias Schindehütte vollständig und fachgerecht entfernt und, wie er mir erklärte, wurde im selben Procedere an ein paar Stellen etwas ergänzt. Da der Original-Farbton professionell getroffen wurde, ist es praktisch unmöglich, noch irgendwelche Bearbeitungsspuren zu sehen - daher kann ich es nur mitteilen.
Der Lack ist also original und lediglich an einigen Stellen nachbehandelt, wobei ein paar Gebrauchsspuren aus der gesamten Historie geblieben sind.
Alle Teile sind original - auch die Elektronik und die funktioniert "kratzfrei" wie am ersten Tag!
Die "Poti"-Gehäuse sind auf der Seite mit einer eingeprägten Schrift versehen (s. Bild): eine Zeile mit "250K AUD" und in der zweiten Zeile "304-6123". Hierbei steht die 61 für das Produktionsjahr und die 23 für die Woche. Der Baß ist zwar nach Seriennummer insgesamt mit dem Produktionsjahr 1962 datiert (s. Bild), aber es war/ist in der Produktion ("Plant") seit jeher durchaus üblich, daß einzelne Bestandteile aus unterschiedlichen, mithin aus vorangegangenen Jahren stammen.
Ich habe den Baß nach dem Vorbild von James Jamerson mit LA BELLA "Deep Talking Bass" 760FS (Flatwound-Saiten; .045 auf .105) bestückt. Diese Saitenstärke ist etwas weniger dick als die von Jamerson bevorzugte, denn der war dafür bekannt, die Sorte 760M zu spielen (.052 auf .110). Tatsächlich hat dieser Baß mit diesen 0.45er LA BELLA´s aber (auch) genau DIESEN Sound - "Motown" in bestem Stil!
Ausschließlich trockene Lagerung.
Tierfreier Nichtraucherhaushalt.
Ein einfaches Gig-Bag kann mitgegeben werden.
Über einen passenden, vorhandenen Gurt können wir selbstverständlich auch reden (8cm breiter, hochwertiger Ledergurt von "Harvest").
Der Baß wird ansonsten ohne weiteres Zubehör verkauft.
Es gibt weder einen Original-Koffer noch Quittungen.
Abholung und Ausprobieren unabdingbar.
KEIN VERSAND.
Nur gegen Bar - Cash only!
Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Rücknahme, Garantie, Gewährleistung usw. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.
Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Garantie.
Anfragen bezüglich Preisverhandlungen können nicht beantwortet werden!
*) ...übrigens auch von mir; ich habe leider keine Band für diesen Baß gefunden (Motown etc. wäre mein Wunsch-Projekt gewesen, aber das will einfach nicht klappen und ich habe noch reichlich viele andere Bässe (s. meine anderen Inserate).
Mit Anbieter Noxius Kontakt aufnehmen
Kategorie: Biete E-Bässe und EUBs
Standort: Deutschland 67227 Frankenthal (Pfalz)
Preis: 12000 €
Anzeigentyp: Privat
Erstellt am 13.11.2025
Aktualisiert am 17.11.2025













