
Ich möchte meinen Kontrabass verkaufen. Gebaut im Herbst 2022 war er ein Testinstrument für diverse Ideen und Lösungen. Seitdem wurde er dauernd von mir gespielt, ist also erprobt und stabil. Da das Instrument viel transportiert wurde und sich eine Wohnung mit einem Kleinkind teilen muss, hat es einige Kampfspuren, aber nichts ernstes.
Obwohl ursprünglich nicht dafür konzipiert, geht der Bass Arco gut zu spielen. Vollmundige Beschreibungen zum Klang erspare ich ihnen und mir, das sollte man sich sowiso vor Ort anhören.
Kerngedanke war ein Instrument, bei dem der Hals schnell demontiert und montiert werden kann, ohne die Saiten jedesmal an den Stimmwirbeln entspannen zu müssen.
Der Bass hat konstruktiv und gestalterisch einige Besonderheiten.
· Durchgehende Zargen, laminiert aus Birkenfurnier – stabil und Witterungsbeständig.
· Kein seitlicher Überstand von Decke und Boden, Gewindemuffen an den Auflagepunkten – robuster.
· Schalllöcher nach Francois Chanot, mit Aderneinlage umfasst – robuster als f-Löcher.
· Schnecke nach hinten gewickelt (ebenfalls nach Chanot), Schnecke verjüngt sich nach innen.
· Halsfuß und Kopf sind angeleimt – das ist letzten Endes stabiler und arbeitet weniger.
· Stimmmechaniken von Bassgitarre – wesentlich leichter, ausreichend robust und verkapselt.
· Hals abnehmbar angeschraubt und damit in der Höhe (Saitenlage) verstellbar.
· Die Aufhängung des Saitenhalters ist lösbar am Kniehebelspanner befestigt.
· Bassbalken aus der Decke herausgearbeitet, nicht aufgeleimt.
· Aderneinlage aus dickem Garn statt aus Furnierstreifen. Verhindert Risse effektiver.
· Keine Stachelbirne – Stachelklemme aus Aluminium angeschraubt – stabiler.
· Keinerlei Tropenhölzer – Griffbrett aus Walnuss (Juglans Regia) mit Epoxidharz versiegelt.
· Zargen durchgehend gleich breit, keine Verjüngung zum Hals hin – mehr Volumen.
· Die Kontaktstellen Stimmstock/Decke und Steg/Decke sind mit Epoxidharz gehärtet.
Der Korpus ist mit Schellack lackiert, der Hals komplett geölt. Momentan sind A/D/G blanke Darmsaiten und E eine Aquila “22 Series”. Bei Interesse kann ich auch Pirastro Flexocor oder corelli 370F aufziehen.
Bei Interesse habe ich noch Taschen für den zerlegten Transport (zus. 150€). Diese halten einen kurzen Schauer ab, sind aber nicht gepolstert.
Mensur 105 cm
Oberbug 51 cm
Unterbug 64 cm
Taille 42,5 cm
Korpuslänge 114 cm
Zargenhöhe 20 cm
Gesamtlänge 175 cm (ohne Stachelklemme/Stachel)
Preis ist VB
Mit Anbieter flixbass Kontakt aufnehmen
Kategorie: Biete Kontrabässe
Standort: Deutschland 01454 Radeberg
Preis: 1400 €
Anzeigentyp: Privat
Erstellt am 06.11.2025
Aktualisiert am 07.11.2025









