GEBA-online

Gesellschaft der Bassisten in Deutschland

www.GEBA-online.de

Gesellschaft der Bassisten in Deutschland



• • • Marktplatz2-Detail


Schöner großer Otto Rubner Bass (1959) zu verkaufen (Mensur 108cm)

Wer sich mit Rubner Bässen etwas auskennt weiß, dass es diese immer wieder in unterschiedlicher Qualität auf dem Markt gibt - bei diesem hier handelt es sich um ein besonders gut klingendes Modell aus den späten 50er Jahren. Der Bass hat rein optisch schon ein bewegtes Leben hinter sich, hat aber einen Klang, den ich den meisten Meisterinstrumenten (alt wie neu) vorziehe und wurde in Wien im Atelier Ramseier-Gorbach (Wiener Musikverein) her- und eingerichtet. Der Bass war bis vor kurzem mein Hauptinstrument, ist leicht zu spielen, hat viel Sustain, einen herrlich schnellen Punch/Attack mit einem lauten, schön holzigen, klar definierten und sehr durchsetzungsfähigen Ton in allen Lagen und wird von Kollegen wie auch Tontechnikern zwischen Wiener Konzerthaus und Jazzclub in den höchsten Tönen gelobt. Auch kommt der Bass im mittleren Jazzclub bei entsprechender Spielweise gut ohne Verstärkung aus (wie alle Bässe die mich interessieren). 

Mensur 108cm, LoB 114cm, Oberbug: 52cm, Mitte: 38cm, Unterbug: 69cm, Zargentiefe (Mitte): 22,5cm. 

Der Bass hat noch seinen originalen Rubner Steg (mit Moser Upgrade), den original Saitenhalter mit Genssler Aufhängeseil und seinen originalen höhenverstellbaren (!) Holzstachel, dieser steht dem Bass gut, kann aber auf Wunsch zB gegen einen „traditionellen“ ULSA Stachel ausgetauscht werden. Das Griffbrett ist aus Afrikanischem Ebenholz gefertigt und von einer Qualität, wie es sie heute laut Geigenbauer neu gar nicht mehr zu kaufen gibt. Im Moment ist der Bass mit Peter Infeld Prototypen (E+A) und Gamut Darm (D+G) besaitet, Evahs oder Spiros stehen dem Bass ebenfalls sehr gut und bei entsprechendem Setup gäbe der Bass auch einen fantastischen Orchesterbass ab. Auch ein Umbau zum 5 Saiter bietet sich laut Geigenbauer an, fände ich aber schade, der Bass ist genau richtig wie er ist… 

Bei dem Bass handelt es sich um ein vielseitiges, verlässliches Instrument fürs Leben, ich verkaufe ihn nur, weil ich mein Lieblingsinstrument nach langem wieder aus der Reparatur habe und 3 Bässe leider zu viel sind.

Inklusive professionell verbautem Schertler Stat-B (klingt fantastisch) und dem aktuellen Saiten Setup kostet der Bass 10600.- Euro, ohne PU und mit Spiros etwas weniger. Der Bass steht in Wien und kann nach Terminvereinbarung ebendort besichtigt und angespielt werden. Privatverkauf.


 

Mit Anbieter bassklepfler Kontakt aufnehmen

Kategorie: Biete Kontrabässe
Standort: Österreich 1060 Wien
Preis: 10600 €
Anzeigentyp: Privat
Erstellt am 15.08.2025
Aktualisiert am 16.08.2025



Eine unpassende Anzeige können Sie über den Link "Fehlermeldung" im Fußbereich melden.

Zuletzt aktualisiert von Meyer-Eppler am 02.12.2009, 20:40:47.