
C-Kante
| Begriff | C-Kante |
| Kategorie | Instrumentenbau |
| Synonyme | |
| Begriff | (fingerboard-) bevel |
| Synonyme | |
| Beschreibung | |
| Werkstatt (Ort) (Nur Bassbauer) |
Eine Kante im Griffbrett, die der Länge nach zwischen A- und E-Saite verläuft. Dadurch ist unter der E-Saite mehr Platz. Ist heute nicht mehr so gefragt, weil's auch irgendwie nicht so richtig Sinn macht. Aber in Übersee gibt es noch eine gewisse Nachfrage nach der C-Kante.
(von Jonas Lohse)
Meines Wissens ist der ursprüngliche Sinn der C-Kante, daß die E-Saiten weiter ausschwingen kann, ohne auf dem Griffbrett zu schnarren. Das ist natürlich schon ein Vorteil. Vielleicht ist es auch ein Relikt von sehr dicken E-Saiten?
(von Jörn)
